Premium
Quantitative Untersuchungen zum Abbau von n ‐Alkanen durch Candida ‐Stämme
Author(s) -
Krauel H.,
Köhler M.,
Weide H.
Publication year - 1971
Publication title -
zeitschrift für allgemeine mikrobiologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.58
H-Index - 54
eISSN - 1521-4028
pISSN - 0044-2208
DOI - 10.1002/jobm.19710110802
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Durch Zentrifugation erhaltenes Rest‐Mepasin wurde gaschromatographisch analysiert. Bei der quantitativen Auswertung der Daten wurde Eikosan als Bezugsbasis zur Mengenermittlung aller verbliebenen Kettenlängen des Alkangemisches herangezogen. Der Fehler dieser Rechnung liegt unter 5%. In der Belüftungskultur verdunsteten sowohl das Medium als auch die niederen Kettenlängen des Alkangemisches unkontrollierbar stark. Die Verdunstung in der Schüttelkultur war geringer und ließ sich standardisieren. Zu Untersuchungen des Wachstums der Hefen und des Abbaus des Alkangemisches wurde deshalb diese Form der Kultur angewandt. Das Wachstum der Hefen und der Alkanverbrauch liefen konform. Der maximale Gesamtverbrauch von Kohlenwasserstoffen wurde zu Beginn der stationären Phase festgestellt und betrug etwa 30% (v/v) der eingesetzten Menge.