z-logo
Premium
Der Stoffwechsel von Tetrahymena pyriformis bei der Aufnahme von Nahrung und unverdaulichen Partikeln
Author(s) -
Burmeister J.
Publication year - 1971
Publication title -
zeitschrift für allgemeine mikrobiologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.58
H-Index - 54
eISSN - 1521-4028
pISSN - 0044-2208
DOI - 10.1002/jobm.19710110403
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Die Aufnahme von unverdaulichen Partikeln (Kohle, Quarz, Polystyrol) führte bei Tetrahymena nicht zu einer Steigerung der Atmung. Verdauliche Teilchen (Bakterien, Hefe, Stärkekörner, Fettröpfchen) verursachten stets eine sofort einsetzende deutliche und für die gesamte Versuchszeit (2 Std.) gleichbleibende Erhöhung der Atmung auf das 1,2—1,8fache. Es wird angenommen, daß die Verdauung der Nahrung Ursache der Atmungssteigerung ist. Bei der Kombination zweier aktiver Substanzen (Hefe, Hefeextrakt) kam es nicht zu einer einfachen Addition der Einzelwirkungen, sondern das System des Verdauungsstoffwechsels zeigte einen gewissen Sättigungseffekt. Der Phagocytosestoffwechsel von Tetrahymena gleicht nicht generell dem von Phagocyten (Leukocyten) sondern weist eigene Züge auf.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here