z-logo
Premium
Synthese von [ 14 C] propiramfumarat
Author(s) -
Maul W.
Publication year - 1976
Publication title -
journal of labelled compounds and radiopharmaceuticals
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.432
H-Index - 47
eISSN - 1099-1344
pISSN - 0362-4803
DOI - 10.1002/jlcr.2580120204
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Propiramfumarat ist ein neues, stark wirksames und zugleich gut verträgliches Analgetlkum. Für die Untersuchung der Biotransformation und Pharmakokinetik dieser Substanz bei Mensch und Tier wurde 14 C‐markiertes Propiramfumarat benötigt. Die Synthese ging aus von Barium‐[ 14 C]carbonat (10 mMol; 279 mCi) und führte über folgende Stufen: wasserfreie [1‐ 14 C]Propionsäure, 2‐Brom‐[1‐ 14 C]propionylbromid, N‐>;2‐Brom‐[1‐ 14 C]propionyl>‐piperidin, das mit Aminopyridin und Natriumamid zu N‐<2‐2‐Pyridylamino>‐[1‐ 14 C]propionyl〉‐piperidin umgesetzt wurde. Die Reduktion mit Lithiumaluminiumhydrid lieferte 2‐‐pyridin, dae zu N‐(1‐methyl‐2‐piperidino‐[2‐ 14 C]ethyl)‐N‐(2‐pyridyl)‐propionamide acyliert wurde. Die Gesamtausbeute an markierter Base betrug 49 %. Das Fumarat dieser Verbindung (Propiramfumarat) hatte eine spezifische Aktivität von 67 Microcuries/mg und eine radiochemische Reinheit van mehr als 99 %.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here