Premium
Synthese der 6‐Methylencarbonsäure‐Derivate von Testosteron und Progesteron
Author(s) -
Handschuh Dieter,
Voelter Wolfgang
Publication year - 1989
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198919890259
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Die 6β‐(Phenylsulfonyl)essigsäure‐methylester‐Derivate 8 bzw. 9 von Testosteron and Progesteron und die analogen 6β‐(Methylsulfonyl)essigsäure‐methylester‐Derivate 10 bzw. 11 werden durch allylische Alkylierung der entsprechenden π‐Allylpalladiumchloridkomplexe 3 bzw. 4 synthetisiert. Die Reaktionsansätze zur Synthese von 8 und 9 liefern nach chromatographischer Trennung die Hauptprodukte 8a bzw. 9a mit S ‐Konfiguration und die Nebenprodukte 8b bzw. 9b mit R ‐Konfiguration am neu eingeführten Asymmetrie‐Zentrum. Diese Nebenprodukte können in den Ansätzen zur Synthese von 10 und 11 nicht nachgewiesen werden. Dagegen können aus den entsprechenden Ansätzen die Nebenprodukte 9c und 11c mit α‐Konfiguration an C‐17 (Isoprogesteron‐Derivate) isoliert werden. Alkali‐Behandlung der Hauptprodukte führt über Eliminierung und Verseifung zu den entsprechenden 6‐Methylencarbonsäure‐Derivaten: aus 8a und 11a entstehen 16 bzw. 17 . Basenkatalysierte Eliminierung von 9a liefert den α,β‐ungesättigten Methylester 19 . NMR‐spektroskopische Untersuchungen (NOE, NOESY) von 19g geben Hinweise auf die erwartete E ‐Konfiguration.