z-logo
Premium
Synthese von O‐Glycopeptid‐Sequenzen des N‐Terminus von Interleukin‐2
Author(s) -
Paulsen Hans,
Adermann Knut
Publication year - 1989
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198919890223
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Es wird eine Serie von O‐Glycopeptiden mit unterschiedlicher Kettenlänge von 3–10 Aminosäuren synthetisiert, die Struktur‐elemente des N‐Terminus von Interleukin‐2 darstellen. Schlüsselbaustein der Synthesen ist O ‐(2‐Acetamido‐3,4,6‐tri‐ O ‐acetyl‐2‐desoxy‐α‐ D ‐galactopyranosyl)‐ N ‐(9‐fluorenylmethoxycarbonyl)‐ L ‐threonin‐ tert ‐butylester ( 9b ), der sowohl C‐ wie auch N‐terminal verlängert werden kann. Mit 9b liegt ein Baustein vor, der das Einfügen von glycosylierten Hydroxyaminosäuren mit der bei Peptidsynthesen bewährten Schutzgruppenkombination Fmoc/ t Bu in Peptidketten erlaubt. Bei dem Aufbau der Ketten wird von Blocksynthesen Gebrauch gemacht. Die Substrate eignen sich zur Überprüfung der Strukturspezifität von Glycosyltransferasen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here