z-logo
Premium
Asymmetrische Hetero‐Diels‐Alder‐Reaktionen in wäßriger Lösung unter Verwendung von Aminosäureestern als chiralen Auxiliaren
Author(s) -
Waldmann Herbert
Publication year - 1989
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198919890145
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
( R )‐ und ( S )‐Aminosäure‐methylester‐hydrochloride bilden mit Formaldehyd in THF/Wasser‐Gemischen Iminium‐Ionen, die als elektronenarme Dienophile mit Cyclopentadien, 1,3‐Cyclohexadien und Alkyl‐substituierten Butadienen bereits bei 0°C Hetero‐Diels‐Alder‐Reaktionen eingehen. Die Cycloaddukte werden mit hohen Ausbeuten im Multigrammaßstab und mit Diastereomerenverhältnissen (bis zu 93:7) gebildet, die mit anderen chiralen Aminen bisher nicht erreicht werden konnten. Mit Hilfe von NOE‐Experimenten werden die absoluten Konfigurationen der Hauptdiastereomeren zugeordnet. Aus den Phenylglycin‐ und den Serin‐Derivaten können die chiralen Hilfsgruppen mittels hydrogenolytischer Methoden bzw. unter Anwendung der Mitsunobu‐Reaktion abgespalten werden. So ist ( – )‐2‐Azabicyclo[2.2.1]‐heptan in enantiomerenreiner Form zugänglich.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here