z-logo
Premium
Zur Regiochemie von [4 + 2]‐Cycloadditionen mit Methylpyrano[3,4‐ b ]indol‐3‐onen und unsymmetrischen Dienophilen
Author(s) -
Pindur Ulf,
ErfanianAbdoust Houshang
Publication year - 1989
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198919890144
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die methylierten Pyrano[3,4‐ b ]indol‐3‐one 1a, 1b reagieren mit acyclischen, unsymmetrischen CC‐Dienophilen nach einer Diels‐Alder‐Reaktion/CO 2 ‐Extrusion zu selektiv funktionalisierten Carbazolen 2 . In Abhängigkeit von der Struktur der Reaktionspartner wird keine oder geringe bis hohe Regioselektivität festgestellt. Diethylmesoxalat reagiert mit 1a, 1b regioselektiv zu neuen 2,3‐difunktionalisierten Indolen 4a, 4b , die aus einer regiokontrollierten [4 + 2]‐Cycloaddition und Cycloreversion resultieren, wobei Pyrano[3,4‐ b ]indoldicarbonsäure‐diethylester 3a, 3b als Intermediate auftreten dürften.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here