z-logo
Premium
Metallkomplexe mit Tetrapyrrol‐Liganden, XLVIII. Vilsmeier‐Formylierung von Metallporphyrinen mit Co II , Ni II , Pd II , Pt II , Cu II , Zn II , Co III , Cr III , Mn III , Fe III , Al III , Si IV und Pt IV in Abhängigkeit vom Zentralmetall
Author(s) -
Buchler Johann W.,
Dreher Christine,
Herget Gerhard
Publication year - 1988
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198819880110
Subject(s) - chemistry , porphyrin , stereochemistry , medicinal chemistry , photochemistry
Die Vilsmeier‐Formylierung der Tetra‐ p ‐tolylporphyrin‐Komplexe M(TTP), M(TTP)LL′ und M(TTP)L [M = Co, Ni, Pd, Pt, Cu ( 2B–2F ); MLL′ = CoCl(Py) ( 2Ba ); ML = CrCl ( 2Hb ), MnOMe ( 2Ic ), FeCl ( 2Kb ), AlOH ( 2Ld )] liefert die 2‐Formylderivate 5B–5F, 5Bh, 5Hh, 5Ii, 5Kb und 5Lg . Die Geschwindigkeit der Formylierung sinkt normalerweise mit der Oxidationszahl des Zentralmetall‐Ions in der Reihe M II > M III > M IV , da in gleicher Weise die negative Netto‐Ladung des Porphyrin‐Liganden fällt, und ebenso in der Serie Ni II > Cu II > Pd II > Pt II , da die Polarität der M – N‐Bindung entsprechend sinkt. Am schnellsten werden unerwartet die Porphyrin‐Komplexe von Al III , Co III und Cr III formyliert. Dies wird auf die Bildung anionoider Porphyrin‐Komplexe in Gegenwart des Vilsmeier‐Reagens zurückgeführt. Metallfreie Porphyrine, wie H 2 (TTP‐CHO) ( 5A ) und das Cyano‐Derivat H 2 (TTP‐CN) ( 9A ), sind durch Entmetallierung der jeweiligen Eisen‐Komplexe 2Kb bzw. 9Kb zugänglich.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here