Premium
Über Aminosäuren und Peptide, 63. Peptidsynthese durch N ‐ oder O ‐Aktivierung von Aminosäuren mit 1,2‐Dihydro‐4,6‐dimethyl‐2‐thioxo‐3‐pyridincarbonitril – Synthese des Cyclosporin‐8 – 11 ‐ Tetrapeptid‐Segments
Author(s) -
Schmidt Ulrich,
Potzolli Bernd
Publication year - 1987
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198719870851
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Peptide und N ‐Methylpeptide werden in guter Ausbeute und nahezu racemisierungsfrei aufgebaut über N ‐Aktivierung (Schema 1) oder O ‐Aktivierung (Schema 2) von N ‐Acylaminosäuren bzw. N ‐Acyl‐ N ‐methylaminosäuren mit 1,2‐Dihydro‐4,6‐dimethyl‐2‐thioxo‐3‐pyridincarbonitril. Das schwierig zugängliche Tetrapeptid Z ‐( R )‐Ala‐MeLeu‐MeLeu‐MeVal‐O t Bu ( 9 ) mit der 8–11‐Sequenz des immunosuppressiven Undecacyclopeptids Cyclosporin wird mit dieser Methode in 61% Ausbeute racemisierungsfrei hergestellt.