Premium
Scorpiolid, ein neuer Sesquiterpenlacton‐Typ aus Vernonia scorpioides
Author(s) -
Warning U.,
Jakupovic J.,
Bohlmann F.,
Jones S. B.
Publication year - 1987
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198719870356
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Oberirdische Teile von Vernonia scorpioides liefern neben dem bereits bekannten 4α,5β‐Epoxy‐4,5‐dihydrovernonallenolid ( 1 ) das Glaucolid Scorpiolid ( 2 ) sowie ein Germacranolid mit einer Carbonsäuregruppe ( 4 ). Die Strukturen werden durch Hochfeld‐NMR‐Spektroskopie geklärt. Der beobachtete Cotton‐Effekt liefert die absolute Konfiguration von 2 . Daher ist auch die vermutete absolute Konfiguration der großen Gruppe der Glaucolide sehr wahrscheinlich.