Premium
Synthesen biologisch wichtiger Kohlenhydrate, 34. Darstellung 3‐ C ‐Methyl‐verzweigter Hex‐2‐enopyranose‐Derivate und Untersuchung zur Umlagerung ihrer Glycosyltrichloracetimidate
Author(s) -
Dyong Ingolf,
Merten Hans,
Thiem Joachim
Publication year - 1986
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198619860402
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Das aus L‐Rhamnose gewonnene 3‐ C ‐Methyl‐verzweigte L ‐ ribo ‐Glycosid 3a ergibt bei der Dehydratisierung vornehmlich das ungesättigte Derivat 5a , dessen Umsetzung zu dem Olefinzuckerglycosid mit α‐L‐ threo ‐Konfiguration 7a aus Anhydrolankamycin beschrieben wird. ‐‐ Die aus der freien 3‐ C ‐Methyl‐D‐ erythro ‐hex‐2‐enopyranose 11 intermediär erhaltenen anomeren Trichloracetimidate 12 zeigen nicht die erwartete sigmatrope Umlagerung zu den Aminoalkyl‐verzweigten Glycalen 13 , sondern führen zur Bildung der anomeren acylierten Glycosylamine 16 . Bei etwas höherer Temperatur wird neben 16 ebenfalls die Bildung der Furanose‐Isomeren 19 beobachtet.