z-logo
Premium
Indole und Indolalkaloide, XX. Darstellung und spektroskopische Eigenschaften von Tetrahydrocarbazol‐1‐yliden‐Derivaten, insbesondere Tetrahydrocarbazol‐1‐yliden‐dioxolanonen mit der Partialstruktur einer substituierten Orthocarbonsäure
Author(s) -
Brunk HansJoachim,
Fritz Helmut
Publication year - 1985
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198519850902
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bei Einwirkung von Oxalylchlorid auf 1,2,3,4‐Tetrahydrocarbazole, gelöst in Ether, gefolgt von Hydrolyse oder Alkoholyse, wird eine Reihe von Tetrahydrocarbazol‐1‐yliden‐Derivaten gebildet (Schema 1, 2). Unter diesen sind auch Tetrahydrocarbazol‐1‐yliden‐dioxolanone, welche die Partialstruktur eines gemischten, cyclischen Orthocarbonsäureester‐anhydrids enthalten. — Alle hier beschriebenen Tetrahydrocarbazol‐1‐yliden‐Derivate werden – besonders leicht in alkalisch‐alkoholischer Lösung — unter Aufnahme von Luftsauerstoff zu den entsprechenden 1‐Oxo‐tetrahydrocarbazolen abgebaut.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here