z-logo
Premium
Enhydrazine, 38. Unterscheidung von 1,5,6,7‐Tetrahydro‐4 H ‐ und 2,5,6,7‐Tetra‐hydro‐4 H ‐indazol‐4‐onen im 13 C‐NMR‐Spektrum
Author(s) -
Sutthivaiyakit Somyote,
Sucrow Wolfgang,
Wonnemann Heinrich,
Krüger Carl
Publication year - 1985
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198519850415
Subject(s) - chemistry , tetra , medicinal chemistry
Von den Titelverbindungen wurden die Isomerenpaare 1a, b, 4a, b und 5a, b dargestellt. Von den spektroskopischen Eigenschaften der Regioisomeren sind nur die 13 C‐NMR‐Signale der C‐Atome 3 und 7 a innerhalb eines Paares signifikant verschieden und für eine sichere Zuordnung geeignet. 1b wurde durch eine Röntgenstrukturanalyse gesichert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here