z-logo
Premium
Zur sukzessiven Umhüllung des Benzolkerns mit gesättigten Ringen
Author(s) -
Hellwinkel Dieter,
Kosack Thomas
Publication year - 1985
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198519850203
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , ketone , organic chemistry
Ausgehend von Benzosuberon ( 3 ) werden durch sukzessive Anellierung die tri‐ bis hexacyclischen Ketone 4 ‐ 7 hergestellt, wobei jeweils drei Einzelschritte benötigt werden. 1) Carbonyl‐Olefinierung zu den ungesättigten Estern 9 , 13 , 15 und 17 , 2) Reduktion mit NaBH 4 /NiCl 2 zu den entsprechenden gesättigten Estern (bzw. Säuren) 11 , 14 , 16 und 18 sowie 3) Cyclisierung mit Trifluoressigsäure/Trifluoressigsäureanhydrid. Anschließende Umsetzungen des sterisch uneinheitlichen hexacyclischen Ketons 7 mit Methylentriphenylphosphoran führen zum Exomethylen‐Derivat 19 in Form von Diastereomeren‐Gemischen wechselnder Zusammensetzung. Versuche zur endgültigen Cyclisierung und Dehydrierung von 19 lieferten lediglich Teer‐ oder Kohle‐artige Produkte.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here