Premium
Cycloaddition mit ungesättigten Zuckern, III Die Stereochemie der Diels‐Alder‐Reaktion mit Hex‐2‐enopyranosid und Hex‐2‐enopyranosid‐4‐ulosen
Author(s) -
Gnichtel Horst,
Gumprecht Claus,
Luger Peter
Publication year - 1984
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198419840903
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , diastereomer
Die Dien‐Addition an Ethyl‐4,6‐di‐ O ‐acetyl‐2,3‐didesoxy‐α‐ D ‐ erythro ‐hex‐2‐enopyranosid ( 1 ) führt ausschließlich zum α‐ D ‐ manno ‐Addukt 2 . Mit den Alkyl‐2,3‐didesoxy‐α(β)‐ D ‐ glycero ‐hex‐2‐enopyranosid‐4‐ulosen 3a und b entstehen je ein L ‐ und D ‐ erythro ‐Addukt 4a, b bzw. 5a, b . Diese tautomerisieren zu den D ‐ und L ‐ threo ‐Stereoisomeren 6a, b und 7b . Die Benzo[2,3]hexo‐pyranosid‐4‐ulosen wurden mit NaBH 4 stereoselektiv zu Hexopyranosiden reduziert. Die Struktur von Methyl‐2,3‐didesoxy‐1′,2′,3′,6′‐tetrahydro‐4′,5′‐dimethyl‐β‐ D ‐ glycero ‐ D ‐ threo ‐benzo‐[2,3]hexopyranosid‐4‐ulose ( 6b ) wurde durch Röntgenstrukturanalyse bestimmt.