z-logo
Premium
Darstellung konfigurationsisomerer 3,4‐Dihydrobilirubinsäurederivate als Bausteine für Gallenfarbstoffsynthesen
Author(s) -
Böhm Heinrich,
Gottschall Klaus,
Plieninger Hans
Publication year - 1984
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198419840807
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Durch Reduktion der 5′‐Carboxyneoxanthobilirubinsäure 3 mit Natriumamalgam in heißem Wasser gewinnt man die stereoisomeren 5′‐Carboxy‐3,4‐dihydroneobilirubinsäuren 9 und 15 und aus dem Isomeren 4 entsprechend die Stereoisomeren 10 und 16 . Die Stereoisomeren lassen sich durch präparative HPLC an Reversed‐Phase‐Kieselgel voneinander trennen. Die eindeutige sterische Zuordnung erfolgt bei den Aldehyden 11, 12 und 17, 18 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here