z-logo
Premium
Zur Chemie des (1α,2β,5β,6α,7β,8β)‐3,4‐Dioxotricyclo[4.2.1.0 2,5 ]‐nonan‐7,8‐dicarbonsäure‐dimethylesters
Author(s) -
Ried Walter,
Bellinger Oswald
Publication year - 1984
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198419840608
Subject(s) - chemistry , hydrazone , medicinal chemistry , stereochemistry
Die Umsetzung des Cyclobutandions 1 mit Harnstoff oder substituierten Thioharnstoffen führt durch zweifache Addition unter Cyclisierung zu den Imidazolidinonen bzw. ‐thionen 2a – d . Hydrazinabkömmlinge liefern Monohydrazone 3 oder unter Stickstoffabspaltung Hydrazone vom Typ 4 ; Osazonbildung wurde nicht beobachtet. Mit o ‐Phenylendiamin entsteht unter Kondensation das Chinoxalin 5 . Die Reduktion von 1 mit Natrium‐tetrahydroborat liefert stereoselektiv das Glycol 6 . Mit Natriummethanolat findet eine Benzilsäure‐Umlagerung zum anellierten Cyclopropancarbonsäureester 7 unter Erhaltung der Konfiguration der restlichen C‐Atome statt. Ringerweiterungen lassen sich sowohl photochemisch über Oxacarbene zu 14 als auch durch Oxidation zum Anhydrid 8 durchführen, das durch anschließende Reduktion das Norbornan‐anellierte γ‐Lacton 9 liefert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here