z-logo
Premium
Neue Spirosesquiterpenlactone, Germacranolide und Eudesmanolide aus Wunderlichia mirabilis
Author(s) -
Bohlmann Ferdinand,
Ludwig GeorgW.,
Jakupovic Jasmin,
King Robert M.,
Robinson Harold
Publication year - 1984
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198419840205
Subject(s) - chemistry
Eine erneute Untersuchung der oberirdischen Teile ovn Wunderlichia mirabilis ergibt zusätzlich zu bekannten Verbindungen zehn Sesquiterpenlactone, drei cis ‐12,6‐Germacranolide ( 7 – 9 ), drei Eudesmanolide ( 11, 13 und 14 ), ein Elemanolid ( 12 ), das ein Artefact sein könnte, und drei umgelagerte Eudesmanolide, die Spiroverbindungen 17 – 19 sowie Ylangenylacetat ( 1 ). Die Strukturen werden durch Hochfeld‐ 1 H‐NMR‐Spektroskopie und einige chemische Umwandlungen geklärt. Die Stereochemie von Wunderolid ( 10 ) und von zwei Onoserioliden ( 24 und 25 ), die früher isoliert wurden, wird korrigiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here