Premium
Synthese von 4‐Penten‐4‐oliden (γ‐Methylen‐γ‐butyrolactonen) über 4‐Pentensäuren
Author(s) -
Günther Hans Jürgen,
Guntrum Eberhard,
Jäger Volker
Publication year - 1984
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198419840104
Subject(s) - chemistry , orthoester , medicinal chemistry , stereochemistry
4‐Penten‐4‐olide (γ‐Methylen‐γ‐butyrolactone) 7 sind aus Allylalkoholen 1 durch Orthoester‐Claisenumlagerung und Hydrolyse zu 4‐Pentensäuren 5 , anschließende Iodlactonisierung und HI‐Abspaltung mit 1,8‐Diazabicyclo[5.4.0]undec‐7‐en (DBU) in guter Gesamtausbeute und variablem Substitutionsmuster leicht zugänglich. — Die Iodlactonisierung unter kinetischer Kontrolle zeigt mäßige 1,2‐ oder 1,3‐asymmetrische Induktion (≳ 3:1 bzw. ca. 2:1). Die Zusammensetzungen der Iodlactongemische 6 sowie die relativen Konfigurationen werden aus 1 H‐ und 13 C‐NMR‐Daten abgeleitet. — Das Spirobipentenolid 13 wird in ähnlicher Weise aus Diallylmalonsäure‐diethylester ( 9 ) über 11 (durch Ester‐Iodlactonisierung) erhalten.