Premium
Schwefelverbindungen des Erdöls, II 6,11‐Dihydrodiindeno[1,2‐ b : 1′,2′‐ d ]thiophene
Author(s) -
Boberg Friedrich,
Czogalla ClausDetlef,
Schröder Jürgen
Publication year - 1983
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198319830914
Subject(s) - chemistry , thiophene , medicinal chemistry , stereochemistry , organic chemistry
Es werden Ringschlüsse mit der 3,5‐Diphenyl‐2,4‐thiophendicarbonsäure und ihren Derivaten 2 untersucht. Mit gleichen funktionellen Gruppen in 2‐ und 4‐Stellung am Thiophenring tritt Ringschluß zum Indeno[1,2‐ c ]thiophen‐System 3 ein. Das Indeno[2,1‐ b ]thiophen‐System 4 ist das Reaktionsprodukt aus 5‐Chlorformyl‐2,4‐diphenyl‐3‐thiophencarbonsäure‐methylester ( 2d ) mit der reaktiveren funktionellen Gruppe in 5‐Stellung am Thiophenring. Das Indeno[2,1‐ b ]thiophen 4b ist das Ausgangsprodukt für 6,11‐Dihydrodiindeno[1,2‐ b :1′,2′‐ d ]thiophene 5 . Die mit Truxen verunreinigte Stammverbindung 5 entsteht auch aus 3,5‐Diphenyl‐2,4‐thiophendimethanol ( 2f ) mit Polyphosphorsäure.