Premium
Decathieleanolid, ein dimeres Guajanolid aus Decachaeta thieleana
Author(s) -
Castro Victor,
Cicio Francisco,
Alvarado Sandra,
Bohlmann Ferdinand,
SchmedaHirschmann Guillermo,
Jakupovic Jasmin
Publication year - 1983
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198319830610
Subject(s) - chemistry
Neben dem Hauptinhaltsstoff, dem Guajanolid Thieleanin ( 1 ), ergeben die oberirdischen Teile von Decachaeta theileana die vier weiteren Guajanolide 2‐5 und ein ungewöhnliches dimeres Sesquiterpenlacton, das Decathieleanolid ( 10 ) genannt wird. Die Strukturen werden durch spektroskopische Methoden geklärt. Die Zuordnung der Signale des sehr komplexen 1 H‐NMR‐Spektrums von 10 wird durch Doppelresonanzexperimente und 2D‐ J ‐Spektroskopie ermöglicht. Die Biogenese wird kurz diskutiert.