Premium
Baseninduzierte 1,2‐Hydridverschiebungen vom Silicium zum Kohlenstoff: „Anomale”︁ Substitutionsreaktionen an (Halogenmethyl)diorganylsilanen
Author(s) -
Tacke Reinhold,
Lange Hartwig,
AttarBashi Moayad T.
Publication year - 1982
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198219821104
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
(C 6 H 5 ) 2 Si(H)CH 2 X ( 1a : X = Cl; 1b : X = I) und C 6 H 5 (CH 3 )Si(H)CH 2 Cl ( 10 ) reagieren mit LiOCH 2 CH 2 N(CH 3 ) 2 ( 2b ) zu den Alkoxysilanen (C 6 H 5 )2Si(CH 3 )OCH 2 CH 2 N(CH 3 ) 2 ( 5 ) bzw. C 6 H 5 (CH 3 ) 2 SiOCH 2 CH 2 N(CH 3 ) 2 ( 12 ). Die Bildung dieser unerwarteten Reaktionsprodukte wird durch einen nucleophilen Angriff des Alkoxids am Si‐Atom gedeutet, dem sich eine intramolekulare 1,2‐Hydridverschiebung vom Si zum C und Eliminierung von Cl⊖ anschließt. Mit weichen Basen , wie z. B. I⊖ und ⊖SCH 2 CH 2 N(CH 3 ) 2 , wurden dagegen „normale” Substitutionsreaktionen am C‐Atom der SiCH 2 Cl‐Gruppe beobachtet.