z-logo
Premium
Untersuchungen über Derivate der D‐Threose und zur Darstellung der Seitenkette von Olivin
Author(s) -
Thiem Joachim,
Wessel HansPeter
Publication year - 1981
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198119811210
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Durch oxidative Spaltung des D‐Arabitderivats 3 wird das Dimere 5 der Benzyliden‐D‐threose erhalten. Die daraus durch saure Hydrolyse gewonnene D‐Threose ( 11 ) liegt in Pyridinlösung vorwiegend als Gemisch der anomeren Furanosen 7 und 12 vor. Nach Darstellung des Trimethylendithioacetals 9 kann dessen selektive Isopropylidenierung entweder kinetisch zum endständigen oder thermodynamisch zum mittelständigen Dioxolanderivat 14 bzw. 16 gesteuert werden, Aus 16 wird über mehrere Stufen 4‐Desoxy‐D‐threose‐trimethylendithioacetal ( 25 ) kristallin erhalten, dessen Metallierung zum Trianion nicht nachzuweisen war. Dagegen gelingt die Dimetallierung von 14 , aus dem die diastereomeren Modellverbindungen 28 und 30 der Olivinseitenkette dargestellt werden konnten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here