z-logo
Premium
Synthese, Kristallstruktur und absolute Konfiguration des 6β‐Phenylsulfonylessigsäure‐methylester‐Derivates von Testosteron
Author(s) -
Hütter Peter,
Winter Werner,
Handschuh Dieter,
Voelter Wolfgang
Publication year - 1981
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198119811112
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Durch Alkylierung des dimeren π‐Allyl‐PdCl‐Komplexes 2 von Testosteron ( 1 ) mit dem Anion des Phenylsulfonylessigsäure‐methylesters wird das in 6β‐Stellung substituierte Testosteronderivat 3 erhalten. 3 kristallisiert in der Raumgruppe P 2 1 2 1 2 1 mit a = 6.229(1), b = 18.342(1), c = 25.705(3) Å und Z = 4. Die Lösung der Struktur gelang mit direkten Methoden; R = 0.053 mit 3732 symmetrieunabhängigen Reflexen. Die absolute Konfiguration wurde aus den Bijvoet‐Verhältnissen und dem Hamilton‐Test abgeleitet ( S ‐Konfiguration an C20). Die Substitution in 6β‐Stellung führt im Vergleich zu Testosteron zu einer stärker ausgeprägten 1α‐Sofa‐Konformation im A‐Ring und zu einer verdrillten Sessel‐Konformation des B‐Ringes. Die Konformation des D‐Ringes wurde quantitativ bestimmt (Δ = 21.5°, Φm = 47.5°). Die erhaltenen Moleküldaten wurden mit Literaturwerten verglichen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here