z-logo
Premium
Ringschlußreaktionen von syn ‐(E)‐ und anti ‐(E)‐(2‐Chinolylmethyl)‐ und ‐(1‐Isochinolylmethyl)ketoximen zu Pyrazolo‐[1,5‐a]chinolinen und Pyrazolo[5,1‐a]isochinolinen
Author(s) -
Gnichtel Horst,
Möller Bernd
Publication year - 1981
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198119811003
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die (2‐Chinolylmethyl)‐ und (1‐Isochinolylmethyl)ketoxime 2a‐e und 4a‐d wurden synthetisiert und die Oximkonfigurationen ermittelt. Durch Beckmann‐Reaktion entstehen aus den anti ‐Isomeren 2a, b und 4a die Pyrazolo[1,5‐a]chinoline 7a, b bzw. das Pyrazolo[5,1‐a]isochinolin 8a , während mit O ‐Mesitylsulfonylhydroxylamin die Pyrazoloverbindungen 7 und 8 unabhängig von der Oximkonfiguration entstehen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here