z-logo
Premium
Nucleoside, XXXVI. Synthese und Eigenschaften des 4‐Amino‐8‐β‐D‐ribofuranosyl‐7(8 H )‐pteridinons sowie seiner 2‐ und 6‐Phenylderivate
Author(s) -
Harris Roger,
Pfleiderer Wolfgang
Publication year - 1981
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198119810817
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
4‐Amino‐7(8 H )‐pteridinon ( 5 ) und seine 2‐ und 6‐Phenyl‐Derivate ( 6‐8 ) werden nach der Silyl‐Hilbert‐Johnson‐Methode zu den entsprechenden acylierten N ‐8‐Ribosiden ( 15‐18, 23, 24 ) um‐gesetzt. Entacylierung liefert die freien Pteridinnucleoside ( 19‐22, 25 ), die als Strukturanaloge des Adenosins angesehen werden können. Die Verbindungen werden durch UV‐ und CD‐Spektren sowie p K ‐Bestimmungen charakterisiert. Die Nucleoside 19‐21 und 25 sind sehr licht‐empfindlich und erleiden in Lösung leicht Photolyse der glycosidischen Bindung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here