Premium
Elektron‐Donor‐Acceptor‐Verbindungen, XXVII Chinhydrone der [4.4]Paracyclophan‐Reihe
Author(s) -
Staab Heinz A.,
Döhling Annelie,
Krieger Claus
Publication year - 1981
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198119810611
Subject(s) - chemistry
Zur Untersuchung der Abstands‐ und Orientierungsabhängigkeit der Charge‐Transfer‐Wechsel‐wirkungen wurden die diastereomeren Chinhydrone 5 und 6 der [4.4]Paracyclophan‐Rehe synthetisiert. Die Cyclisierung von 1,4‐Bis(3‐brompropyl)‐2,5‐dimethoxybenzol mit 2,5‐Dimethoxy‐1,4‐benzoldimethanthiol ergab die diastereomeren Dithia[5.5]paracyclophane 9 / 10 , die über die entsprechenden Disulfone 11 / 12 in die 6,9,16,19‐Tetramethoxy[4.4]paracyclophane 7 / 8 über‐führt wurden. Ebenso wie die Diastereomeren‐Paare 9 / 10 und 11 / 12 lieβen sich auch 7 / 8 in die Stereoisomeren trennen; über Isomerisierungsversuche wird berichtet. Die Zuordnung von 7 / 8 zur pseudoortho‐ und pseudogeminalen Reihe geschah durch Röntgen‐Strukturanalyse von 7 , für das die Molekülstruktur diskutiert wird. Oxidative Demethylierung von 7 und 8 diastereomeren Chinhydrone 5 und 6 . Die Charge‐Transfer‐Absorptionen dieser Verbindungen werden mit denen der entsprechenden [3.3]Paracyclophan‐Chinhydrone 3b und 4b verglichen und unter dem Gesichtspunkt der im [4.4]Paracyclophan‐System vorliegenden besonderen Konformationsverhältnisse diskutiert.