z-logo
Premium
ESR‐Spektroskopische Untersuchungen an Donator‐Acceptor‐substituierten Kohlenstoffradikalen
Author(s) -
Aurich Hans Günter,
Deuschle Eberhardt
Publication year - 1981
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198119810418
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry , medicinal chemistry
Die Radikale 2, 3a, 4 und 12 sowie 3b und 17 wurden durch H‐Abstraktion mit Aminyl‐Radikalen oder durch Oxidation mit Bleidioxid erzeugt und ESR‐spektroskopisch untersucht. Bei H‐Abstraktion aus 5 entstand nicht 6 sondern das Folgeradikal 7 ; Radikal 16 wurde durch Reduktion des entsprechenden Pyridiniumiodids mit Zink erhalten, während sich bei Reduktion von 13 oder 8 die Radikale 15 bzw. 11 bildeten. Die Analyse der ESR‐Spektren ermöglichte die Bestimmung der Spindichte für eine Reihe von Positionen dieser Radikale. Außerdem durchgeführte theoretische Spindichteberechnungen ‐ auch für die Radikale 1a und b, 21 und 22 ‐ geben Aufschluß über die Spindichteverteilung in der Amino(cyan)alkylgruppe und deren Beeinflussung durch weitere Substituenten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here