z-logo
Premium
Synthese von 1,2,3‐Triazolonucleosiden, I. Glykosylazide als Ausgangsbasis zur Gewinnung von Nucleosidanalogen
Author(s) -
Schörkhuber Wolfgang,
Zbiral Erich
Publication year - 1980
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198019800915
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Es wird die Synthese des 2,3,5‐Tri‐ O ‐benzoyl‐β‐D‐ribofuranosylazids (2) mil Trimethylsilylazid/CF 3 SO 3 Si(CH 3 ) 3 aus dem Acetat 1 beschrieben. Für die Darstellung des 5‐ O‐tert ‐Butyldimethylsilyl‐2,3‐ O ‐isopropyliden‐α‐D‐ribofuranosylazids (8) und des β‐Anomeren 9 wurde das Gemisch 7a/7b mit Triphenylphosphan (TPP)/Azodicarbonsäure‐diethylester (DEAD)/HN 3 umgesetzt. Auf gleiche Weise wurde 11 in das 2,3 : 5,6‐Di‐ O ‐isopropyliden‐β‐D‐mannofuranosylazid (12) umgewandelt, 2‐ O‐tert ‐Butyldimethylsilyl‐3,4‐ O ‐isopropyliden‐β‐D‐ribopyranose (17) , 4‐ O‐tert ‐Butyldimethylsilyl‐2,3‐ O ‐isopropyliden‐β‐D‐ribofuranose (18) , sowie die Arabinopyranosen 25a/25 b in die entsprechenden Ribopyranosylazide 19, 21 und 22 bzw. Arabinopyranosylazide 26 und 27 . Neben den erwarteten Inversionsprodukten auftretende Retentionsprodukte lassen sich als Resultat einer Umlagerung der aktivierten Zwischenstufen 17a/17b und 18a/18b interpretieren. — Aus den Glykosylaziden werden verschiedene 1,2,3‐Triazolonucleoside via 1,3‐dipolarer Cycloaddition an β‐Oxoalkylidenphosphorane 3 dargestellt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here