Premium
Synthesen und Eigenschaften von Pyrrolindigo‐Verbindungen
Author(s) -
Pfeiffer Georg,
Bauer Helmut
Publication year - 1980
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.198019800410
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
4,4′,5,5′,6,6′,7,7′‐Octahydroindigo ( 9c ), 4,4′‐Dibutyl‐5,5′‐dimethylpyrrolindigo ( 9a ) und Di(cyclo penta)pyrrolindigo ( 9d ) sowie die Kondensationsprodukte von 2‐Pyrrolin‐4‐onen mit Benzaldehyd, Isatin, Glyoxal und 2‐Methoxy‐3‐indolon, weiterhin N ‐Methyl‐ und N,N ′‐Dimethylderivate von 9c sowie Tetrahydroindigo 31 wurden synthetisiert und mit anderen Indigoiden, insbesondere den entsprechenden Benzo‐anellierten Verbindungen, verglichen. Das ungewöhnliche Verhalten von N ‐Methylindigoiden wird diskutiert. Im Borchelat 39 von 1‐Methyl‐4,5,6,7‐tetrahydroindigo ist die Struktur eines fixierten, tautomeren Indigos annähernd verwirklicht.