z-logo
Premium
Thioketen‐Synthesen, V 1) Allyl‐substituierte Thioketene durch Thio‐Claisen‐Umlagerung 2)
Author(s) -
Schaumann Ernst,
Grabley FritzFeo
Publication year - 1979
Publication title -
liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0170-2041
DOI - 10.1002/jlac.197919791113
Subject(s) - chemistry , thio , medicinal chemistry
Die Alkinyl(allyl)sulfide 4 sind durch Umsetzung der Alkinthiolate 2 mit Allylbromiden 3 zugänglich. Die Thio‐Claisen‐Umlagerung von 4 zu den Allylthioketenen 5 wird durch abnehmenden Raumbedarf des Restes R 1 und der wandernden Allylgruppe begünstigt. Dagegen stabilisieren voluminöse Substituenten das entstehende Thioketen. Wegen dieser gegenläufigen Einflüsse ist das Allyl( tert ‐butyl)thioketen ( 5e ) besonders gut erhältlich, während 4h überhaupt nicht zu 5h umlagert. Die Thioketene 5 sind IR‐ und teilweise auch UV‐spektroskopisch sowie durch die Reaktion mit Aminen zu den Thioamiden 9 charakterisiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here