z-logo
Premium
Malondiamidine, I. (3 + 3)‐Kondensationen mit 1,3‐Dicarbonylverbindungen
Author(s) -
Meyer Horst,
Kurz Jürgen
Publication year - 1978
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.197819780914
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry
Die Malondiamidine 4, 5, 8a–g, 11 und 14 werden aus den korrespondierenden Imidsäureestern nach Pinner hergestellt. Die Stammverbindung 5 kondensiert mit der doppelt molaren Menge von 1,3‐Dicarbonylverbindungen zu 3‐(2‐Pyrimidyl)‐2‐pyridinaminen 16 und 17a–g . Bei der Kondensation von dem N,N ′‐verbrückten Malondiamidin 11 mit 1,3‐Dicarbonylverbindungen resultieren die 8‐(2‐Imidazolinyl)imidazo[1,2‐ a ]pyridine 19a–d . Die H/D‐Austauschphänomene des 5,7‐Dimethylderivates 19a in der 1 H‐NMR‐Spektroskopie werden diskutiert. Der Einsatz von 3‐Ketocarbonsäureestern und 1,3,5‐Tricarbonylverbindungen in der Kondensation mit 11 führt zu den Tri‐ bzw. Tetracyclen 26, 27 und 28 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here