z-logo
Premium
Studium zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 50. Elektroreduktion und phasentransferkatalysierte Borhydrid‐reduktion prochiraler Ketone
Author(s) -
Horner Leopold,
Brich Werner
Publication year - 1978
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.197819780504
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Prochirale Carbonylverbindungen wurden in die entsprechenden sekundären Alkohole übergeführt a) durch Elektroreduktion und b) mit NaBH 4 , in beiden Fällen mit den gleichen Ephedriniumsalzen, und zwar für a) als optisch aktive Leitsalze und für b) als optisch aktive Phasentransfer‐Katalysatoren. Es wurden bei der Elektroreduktion und bei der Phasentransfer‐Katalyse die Ausbeuten an Carbinol (und Pinakol) 3) , die optische Ausbeute und die absolute Konfiguration des bevorzugt gebildeten Enantiomeren bestimmt. In der überwiegenden Mehrzahl der untersuchten Beispiele besitzen die unter Mitwirkung optisch aktiver Ephedriniumsalze nach beiden Methoden erhaltenen Überschußenantiomeren die entgegengesetzte absolute Konfiguration. Dies bedeutet, daß die Elektroreduktion und die Phasentransfer‐Katalyse mit den gleichen optisch aktiven Ammoniumsalzen über unterschiedlich strukturierte Übergangszustände verlaufen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here