Premium
Zur Umpolung der Carbonylreaktivität; N 2 /E 1 ‐ und N 4 /E 1 ‐Reaktion von 1,1‐diheterosubstituierten Olefinen und Dienen
Author(s) -
Seebach Dieter,
Bürstinghaus Rainer,
Gröbel BengtThomas,
Kolb Michael
Publication year - 1977
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.197719770513
Subject(s) - chemistry , umpolung , medicinal chemistry , ketone , stereochemistry , organic chemistry , nucleophile , catalysis
Alkyllithiumverbindungen (außer CH 3 Li) addieren sich an die Olefine 1 , 5 , 10 und an die Diene 17 . Die substituierten Methyl(1‐methylthiovinyl)sulfoxide 12 reagieren ähnlich auch mit Lithiumenolaten. Die entstehenden Carbanionoide werden mit Elektrophilen (H⊕, D⊖, RX, R 2 CO) als Vinylsilane 3 , Vinylthioenolether 6 , 1,3‐Dithiane 8 , 19 und γ‐Methylsulfinyl‐γ‐(methylthio)ketone 13 und ‐carbonsäureamide 14 abgefangen, die in die Carbonylderivate 4 , 7 , 9 , 15 , 16 bzw. 20 übergeführt werden. Die eingesetzten Olefine und Diene reagieren damit als Acylaninonen, Enolatkationen und vinyloge elektrophile „Enolate”. [Siehe A , B , C , sowie Gleichungen (2) und (3)].