z-logo
Premium
Chinonsynthesen, VI 1 Synthese eines 1,5‐Naphthochinons; zur Struktur des Naphthazarins und zur Stabilität von Chinonen 2 )
Author(s) -
Schmand Horst L. K.,
Kratzin Hartmut,
Boldt Peter
Publication year - 1976
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.197619760905
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Auf der Grundlage des Frontier‐Orbital‐Konzeptes von Fukui und berechneter HOMO‐ und LUMO‐Energien einiger einfacher Chinone werden Stabilitätskriterien für Chinone vorgeschlagen. Das 1.5‐Naphthochinon (I) sollte demnach nur mit abschirmenden Substituenten darstellbar sein. Die Synthese des Hexamethyl‐1,5‐naphthochinons war jedoch – offenbar aus sterischen Gründen – nicht möglich: Das Hydrochinon liegt ausschließlich in der tautomeren 1(4H)‐Naphthalinon‐Form vor. Das stabile 3,7‐Di‐tert‐butyl‐1,5‐naphthochinon (1 a) war in einer dreistufigen Synthese leicht zugänglich. Wie der spektroskopische Vergleich mit 1 a und SCF‐LCAO‐MO‐Rechnungen zeigen, sollte Naphthazarin in Lösung fast ausschließlich in der 1,4‐chinoiden Form vorliegen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here