Premium
Peptidsynthesen mit 3′,5′‐Dijod‐L‐tyrosin 1 )
Author(s) -
Pawelczak Krzysztof,
Rzeszotarska Barbara,
Nadolska Barbara
Publication year - 1976
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.197619760902
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
04′‐Benzyl–3′,5′‐dijod‐L‐tyrosin (1) läßt sich als Boc‐Derivat 2 oder Z‐Derivat 4 nach der Methode der gemischten Anhydride, z. B. mit Glycinmethylester, zum Boc‐Dipeptidester 5 bzw. 7 kuppeln. Der Methylester 3 von 1 dient als Aminokompononte bei der Synthese mit Boc‐glycin zum Dipeptidester 6. Die Abspaltung der Schutzgruppen erfolgt mit HBr in Eisessig. 3′,5′‐Dijod‐L‐tyrosin (DlT) kann auch ohne Blockierung der phenolischen Hydroxygruppe als Methylester 16 zur Peptidsynthese, z. B. des Tripeptids 21, verwendet werden.