Premium
Über zweistufige Redoxsysteme, XX. Synthese, Polarographie, UV/VIS‐ und ESR‐Spektroskopie vinyloger und azavinyloger Redoxsysteme mit 1,2‐ und 2,3‐Dimethylindolizin als Endgruppen
Author(s) -
Hünig Siegfried,
Linhart Friedrich
Publication year - 1976
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.197619760213
Subject(s) - chemistry
1,2‐Dimethylindolizin und 2,3‐Dimethylindolizin eignen sich als Endgruppen für die vinylogen Redoxsysteme 1 (n = 0‐4) und 2 (n = 1‐4), die in den Oxidationsstufen Ox und Red synthetisiert werden. Die Synthese der Diazaderivate 1, 1(2a)Red, 1,2(2a) Red , 2,1(2a) Red und 2,2(2a) Red wird ebenfalls beschrieben. Die polarographisch bestimmten Redoxpotentiale El und E2 sind für 1 und 2 sehr ähnlich. Die Semichinonbildungskonstanten K Sem nehmen mit wachsender Kettenlange stark ab (ca. 10‐0.3). Die UV/VIS‐Spektren von 1 und 2 (Red, Sem, Ox) werden diskutiert. Die Farbregel für Violenel) wird von den vinylogen Radikalkationen erfüllt, die teilweise durch ihre ESR‐Spektren und g‐Faktoren charakterisiert werden.