Premium
Massenspektrometrie instabiler organischer Moleküle, IX 1) . Nachweis isomerer Dehydronaphthaline durch Pyrolyse‐Massenspektrometrie
Author(s) -
Grützmacher HansFriedrich,
Lehmann WolfRainer
Publication year - 1975
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.197519751113
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die thermische Fragmentierung der Dibromnaphthaline 11 ‐ 16 , der Dinitronaphthaline 17 ‐‐ 22 sowie der Jod(nitro)naphthaline 23 ‐ 26 wird mit Hilfe der Pyrolyse‐Massenspektrometrie untersucht. Die 1,4 ‐ und 1,3 ‐disubstituierten Naphthalinderivate 12, 13, 17, 18 und 23 liefern ein wenig reaktionsfähiges Produkt MZ 126 mit einem Ionisationspotential (IP) von 8.96 ± 0.02 eV, das als o ‐Diäthinylbenzol identifiziert wird. Die übrigen disubstituierten Naphthaline liefern bei der thermischen Fragmentierung mit unterschiedlichen Ausbeuten die Dehydronaphthaline 1, 7, 8, 9 und 10 , deren erstes IP bestimmt wird. Nur die IP von 3 und 4 liegen unter dem IP von Naphthalin, während für 1, 2 und 7–10 höhere IP von 8.43 bis 8.82 eV gemessen werden.