z-logo
Premium
Indole und Indolalkaloide, XVII 1) Beeinflussung des chiroptischen Verhaltens von Tetrahydro‐4aH‐carbazolen durch die Konfiguration von Alkylsubstituenten in den Positionen 2 und 4a
Author(s) -
Fritz Helmut,
Gerber HansGerd
Publication year - 1975
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.197519750720
Subject(s) - chemistry , philosophy , stereochemistry
Mit Hilfe der CD‐Kurven der optisch aktiven Vergleichssubstanzen 7‐10 konnten die absoluten Konfigurationen der 2,4a‐Dialkyltetrahydro‐4a H ‐carbazole 1‐6 aufgeklärt warden. Bei diesen Verbindungen vom Typ I‐III üben die Konfigurationen der Substituenten in den Positionen 2 and 4a in Abhängigkeit von der Art des chromophoren Systems einen ganz unterschiedlichen Einfluß auf die Vorzeichen der CD‐Kurven aus. Auch die Raumerfüllung des Substituenten in Position 2 spielt dabei eine wesentliche Rolle.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here