z-logo
Premium
Struktur der „Addukte”︁ von Hydrazinen an 7‐Oxo‐7H‐benzocyclohepten‐6,8‐dicarbonsäurediester (4,5‐Benztropon‐2,7‐dicarbonsäurediester)
Author(s) -
Thiele Uwe,
Hädicke Erich,
Novotny Bernd,
Föhlisch Baldur
Publication year - 1975
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.197519750613
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Unter Überbrückung des Siebenringes addiert sich 1,2‐Dimethylhydrazin an 7‐Oxo‐7 H ‐benzocyclohepten‐6,8‐dicarbonsäurediester 1 zu 7‐Hydroxy‐10,11‐dimethyl‐8,9‐dihydro‐5,9‐biimino‐5 H ‐benzocyclohepten‐6,8‐dicarbonsäurediestern 5 . Mit Hydrazin und Phenylhydrazin entstehen unter Aufsprengung des Siebenringes 8‐Alkoxycarbonylmethyl‐2‐oxo‐2,3,3a,8‐tetrahydro‐1 H ‐pyrazolo[5,1‐a]isonidol‐3‐carbonsäureester 7 . Ihre Struktur ist durch Röntgenbeugung gesichert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here