z-logo
Premium
Diazoalkankomplexe mit Nickel(0) und Palladium(0) und ihre Bedeutung für Carbenoidreaktionen
Author(s) -
Otsuka Sei,
Nakamura A.,
Koyama T.,
Tatsuno Y.
Publication year - 1975
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.197519750405
Subject(s) - chemistry , palladium , nickel , biochemistry , catalysis , organic chemistry
Eine Reihe von Diazoalkankomplexen mit der Zusammensetzung ML 2 (Diazoalkan) [M = Ni, Pd; L = tBuNC, PPh 3 ; Diazoalkan = 9‐Diazofluoren oder Diphenyldiazomethan] wurde dargestellt und charakterisiert; ihre Thermolyse‐ sowie Verdrängungsreaktionen wurden untersucht. Die Nickelkomplexe katalysieren eine Carbenoidreaktion, die zur Keteniminbildung führt. Tieftemperaturthermolyse von Pd(PPh 3 ) 2 (9‐Diazofluoren) lieferte einen Carbenkomplex der Zusammensetzung Pd(PPh 3 ) 2 (C 13 H 8 ).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here