z-logo
Premium
Ozonolyse von Dihydrolinalool
Author(s) -
Richter Wolf Jürgen
Publication year - 1975
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.197519750303
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , linalool , methanol , organic chemistry , food science , essential oil
Aus ( +)‐(S)‐3,7‐Dimethyl‐1,6‐octadien‐3‐ol (Linalool, 1 ) erhält man durch partielle Hydrierung (+)‐(R)‐3,7‐Dimethyl‐6‐octen‐3‐ol (Dihydrolinalool, 2 ). Dieses liefert nach Ozonolyse in Essigester und anschließender Hydrierung ein Halbacetal 3b , das nach Wolff‐Kishner‐Reduktion zu (+)‐(R)‐3‐Methyl‐3‐hexanol (4) f¨hrt. Bei Verwendung von Methanol oder Äthanol sind die Reaktionsprodukte (+)‐(2R,5S)‐2‐Äthyl‐5‐methoxy‐2‐methyloxolan (5a) sowie das (‐)‐(2R,SR)‐Isomer 5b bzw. die anlogen 5‐Äthoxyverbindungen. Bildungsweise und Anwendbarkeit dieser Reaktion werden erörtert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here