z-logo
Premium
Photolyse von Benzoinalkyläthern in sauerstofffreien Lösungen
Author(s) -
Adam Sieghard,
Güsten Hans,
Steenken Steen,
SchulteFrohlinde Dietrich
Publication year - 1974
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.197419741113
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Quantenausbeuten der Photolyse von Benzoinalkyläthern bei n–π * ‐Anregung mit der Wellenlänge 366 nm wurden in Abhängigkeit von den α‐Substituenten, von der Äthergruppe, vom Lösungsmittel und von der Temperatur gemessen. Der Primärschritt der Photoreaktion ist die Dissoziation in ein Benzoylradikal 1 und ein α‐Alkoxybenzylradikal 2 , die durch direkten ESR‐spektroskopischen Nachweis während der Belichtung nachgewiesen wurden. Endprodukte der photolytischen α‐Spaltung von Benzoinmethyläther in sauerstofffreiem Benzol sind unter anderem zu je 40% die Dimerisierungsprodukte der beiden Primärradikale, Benzil und 1,2‐Dimethoxy‐1,2‐diphenyläthan. Neben der Dimerisierung reagiert das Benzoylradikal in sauerstofffreien Alkoholen zum Teil mit dem Lösungsmittel unter Bildung von Benzoesäureester, zum Teil mit der Ausgangssubstanz unter Wasserstoffabstraktion zu Benzaldehyd. Durch Produktanalyse der bei der Photolyse spezifisch deuterierter Benzoinäther gebildeten deuterierten Endprodukte wurde der Reaktionsweg der Primärradikale gesichert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here