Premium
Eliminierungsreaktionen von S,S′ ‐Dimethyl‐1,4‐dithianiumsalzen
Author(s) -
Gundermann KarlDietrich,
Hönig Werner,
Berrada Mohamed,
Giesecke Heinz,
Paul HansGünther
Publication year - 1974
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.197419740511
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
2,5‐Bis(methoxycarbonyl)‐ S,S′ ‐dimethyl‐l,4‐dithianium‐difluoroborat (6) liefert mit Kaliumbromid in Dimethylformamid bei ca. 140°C neben 2‐(Methylthio)acrylsäure‐methylester ( 3a , entstanden im Sinne einer normalen Hofmann‐Eliminierungsreaktion) in 20proz. Ausbeute 2,3‐Bis(methylthio)acrylsäure‐methylester (4a) neben anderen Produkten. Analoge Eliminierungsreaktionen werden auch bei S,S′ ‐Dimethyl‐l,4‐dithianium‐difluoroborat (9) beobachtet, allerdings in erheblich geringerem Umfang; hier ist die Entmethylierung zu 1,4‐Dithian die Hauptreaktion. Bei Einwirkung von Phenyllithium auf 9 entsteht außer normalen Eliminierungsprodukten auch Acetaldehyd‐dimethylthioacetal (13) , dessen Bildung durch eine Ringkontraktion des primär aus 9 entstehenden Ylids zu 1,2,3‐Trimethyl‐1,3‐dithiolaniumion erklärt wird. Dieser Mechanismus wird durch entsprechende Umsetzungen von 1,2,3‐ Trimethyl‐1,3‐dithiolanium‐difluoroborat (19) wahrscheinlich gemacht.