z-logo
Premium
Michael‐Addition CH‐acider Carbonyl‐ und Nitroverbindungen an 7‐Oxo‐7 H ‐benzocyclohepten‐6,8‐dicarbonsäureester
Author(s) -
Föhlisch Baldur,
Schupp Eberhard,
Dukek Ursula,
Schwaiger Günther
Publication year - 1973
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.197319731109
Subject(s) - chemistry , michael reaction , methanol , medicinal chemistry , organic chemistry , catalysis
Eine Reihe von Natriumsalzen CH‐acider Carbonyl‐ und Nitroverbindungen ergeben mit 7‐Oxo‐7 H ‐benzocyclohepten‐6,8‐dicarbonsäure‐dimethylester ( 1 ) Michael‐Addukte. Bei Temperaturen um 0°C entstehen unter Addition an nur eine Doppelbindung von 1 die Natriumenolate 2 , welche sich zu den C‐5‐substituierten 7‐Hydroxy‐5 H ‐benzocyclohepten‐6,8‐dicarbonsäureestern 3 protonieren lassen. Die 5 H ‐Benzocycloheptene 3 , und zwar als Anionen 2 , lassen sich in siedendem Methanol in einer intramolekularen Michael‐Addition zu den C‐10‐substituierten 7‐Hydroxy‐8,9‐dihydro‐5,9‐methano‐5 H ‐benzocyclohepten‐6,8‐dicarbonsäureestern 4 cyclisieren. Die Stereochemie der Michael‐Addukte 4 wird NMR‐spektroskopisch und durch Abbau zu den 6,7,8,9‐Tetrahydro‐5,9‐methano‐5 H ‐benzocyclohepten‐7‐onen 5 aufgeklärt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here