Premium
Zur Reaktivität der Diaddukte von Dihalogencarben an Cyclooctatetraen. Darstellungen von Hexachlor‐tetracyclo[8.1.0.0 2,4 .0 5,7 ]‐8‐undecen und Octachlor‐pentacyclo[9.1.0.0 2,4 .0 5,7 .0 8,10 ]‐dodecan
Author(s) -
Dehmlow Eckehard V.,
Klabuhn Helma,
Hass ErnstChristian
Publication year - 1973
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.197319730702
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , physics
Die 5,5,10,10‐Tetrahalogentricyclo[7.1.0.0 4.6 ]deca‐2,7‐diene 2a und 2b sind thermisch und gegenüber Silbersalz‐unterstützter Solvolyse überraschend stabil. Mit Natriummethylat entsteht aus 2a in geringer Ausbeute das Tetramethoxyderivat 2c . Erneute Addition von Dichlorcarben an 2a liefert 3a und 4a , während 2b weder von CCl 2 noch von CBr 2 angegriffen wird.