z-logo
Premium
Über zweistufige Redoxsysteme, XII 1) Synthese und Polarographie von Quartärsalzen der Phenanthroline, des 2,7‐Diazapyrens sowie der Diazoniapentaphene
Author(s) -
Hünig Siegfried,
Groβ Jörg,
Lier Edouard Frederic,
Quast Helmut
Publication year - 1973
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.197319730221
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Soweit bisher nicht bekannt, wird die Synthese der Diquartärsalze 3a – e, 3Ba – c und 4 sowie der zugehörigen Heterocyclen beschrieben. Diese Quartärsalze werden, zusammen mit 5a – c , polarographisch untersucht. Alle Verbindungen nehmen in Wasser, Acetonitril und DMF ein Elektron reversibel auf. Reversible Aufnahme eines zweiten Elektrons wird nur bei 3a , 3c und 4 beobachtet, jedoch nicht in Wasser. Die Semichinonbildungskonstanten liegen bei 10 5 bis 10 8 . HMO‐Berechnungen korrelieren gut mit dem N → V 1 ‐Übergang, jedoch nicht mit dem Redoxpotential.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here