z-logo
Premium
Zur Existenz niedriggliedriger Cycloalkine, XIV. Über das reaktive Verhalten von 1‐Lithium‐2‐brom‐cyclopenten
Author(s) -
Wittig Georg,
Heyn Jürgen
Publication year - 1972
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19727560102
Subject(s) - chemistry , lithium (medication) , medicinal chemistry , medicine , endocrinology
Im Gegensatz zu den stabilen α‐metallierten Halogenverbindungen 2 zeigt das β‐metallierte, bis 20° beständige 1‐Lithium‐2‐brom‐cyclopenten ( 1 ) nur geringe Reaktivität gegenüber Nucleophilen. Phenyl‐ und n‐Butyl‐lithium sowie Lithiumthiophenolat vermögen nur nach verlängertem Einwirken bei 0° in 10 – 50 proz. Ausbeute die einer nucleophilen Halogen‐Substitution entsprechenden Produkte 4a – c zu bilden; ein Reaktionsverlauf über eine Cyclopentin‐Zwischenstufe läßt sich dabei nicht ausschließen. Lithiumpiperidid und N ‐Lithium‐ N ‐tert.‐butyl‐benzylamid ( 9 ) reagieren unter 10 – 35 proz. Übertragung von Lithiumhydrid, ohne den Zerfall von 1 zu beschleunigen; hieraus wird auf einen Reaktionsverlauf über Cyclopentin geschlossen. 1 bildet die überraschend stabilen silberorganischen Verbindungen 6a. 6b , welche sich bei längeren Erhitzen unter Silberabscheidung und Bildung der dimeren Verbindung 5b zersetzen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here