Premium
Darstellung und Umwandlung des meso ‐1.3‐Bis‐[1‐methyl‐2‐piperidyl]‐2‐propanons 1–3)
Author(s) -
Schöpf Clemens,
Benz Gerhart,
Klüβendorf Siegfried,
Krüger Gerhard,
Remy Hermann,
Rokohl Rudolf
Publication year - 1971
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19717530104
Subject(s) - chemistry , raney nickel , medicinal chemistry , catalysis , organic chemistry
1.3‐Bis‐[1‐methyl‐2‐piperidyl]‐2‐propanon, das als meso ‐ und racem . Form existieren sollte, wird auch dann, wenn es durch Methylierung von racem . 1.3‐Di‐[2‐piperidyl]‐2‐propanol ( 6b , R H) unter nachfolgender Oxydation dargestellt wird, immer nur als meso ‐Form 2 erhalten. Diese ist – wenigstens als Base – in Analogie zum Cuskhygrin ( 11 ) offenbar das allein stabile Stereoisomere. Die meso ‐Konfiguration von 2 , für das eine einfache Darstellungsmethode angegeben wird, beweist die Reduktion zu den stereoisomeren Alkoholen 6a‐α und 6a‐β (R CH 3 ). Deren Konfiguration folgt aus ihrer Entstehung bei der Methylierung der stereoisomeren meso ‐1.3‐Di‐[2‐piperidyl]‐2‐propanole ( 6a‐α und 6a‐β , R H) bekannter Konfiguration. – In alkalischer Lösung erleidet 2 eine Aldim‐Spaltung zu Methylisopelletierin ( 4 ); mit Grignard‐Verbindungen geht es in das Enolat 7 über. Die Umsetzung seines Bis‐jodmethylats 8 mit Alkali gibt die ätherlösliche des‐Base 9 , die mit Säuren das bis‐quartäre Salz (z. B. 8 ) zurückbildet. Die Umsetzung von 8 mit Alkali unter gleichzeitiger katalytischer Hydrierung ergibt die stabile Tetrahydroverbindung 10 der des‐Base. Aus dem Bis‐jodäthylat von 2 wird die analoge Bis‐[methyl‐äthyl‐amino]‐Verbindung erhalten, die sich auch beim Erhitzen von 2 in Äthanol mit Raney‐Nickel unter Aufspaltung der Piperidin‐Ringe und Äthylierung der so entstandenen NH‐Gruppen bildet. – Durch Reduktion von 2 nach Wolff‐Kishner wird meso ‐1.3‐Bis‐[1‐methyl‐2‐piperidyl]‐propan dargestellt, das auch durch Methylierung des meso ‐1.3‐Di‐[2‐piperidyl]‐propans bekannter Konfiguration erhalten wird. Auf die letztere Art wird auch die entsprechende racem . Verbindung gewonnen.