z-logo
Premium
Trypanocide Diamidine des 2‐Phenyl‐benzofurans, 2‐Phenyl‐indens und 2‐Phenyl‐indols
Author(s) -
Dann Otto,
Bergen Gerhard,
Demant Ekke,
Volz Gerda
Publication year - 1971
Publication title -
justus liebigs annalen der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.825
H-Index - 155
eISSN - 1099-0690
pISSN - 0075-4617
DOI - 10.1002/jlac.19717490110
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Es werden Diamidine synthetisiert, welche die Amidino‐Gruppen in 4′.5‐ bzw. 4′.6‐Stellung der Ringgerüste des 2‐Phenyl‐benzofurans ( 4e, 5e und 3e ), des 2‐Phenyl‐indens ( 10d, 16a, 16b, 16c, 16d ), des 2‐Phenyl‐2.3‐dihydro‐indens ( 17b ) sowie des 2‐Phenyl‐indols ( 18l, 18n, 18p, 19d, 19e ) enthalten; von letzterem werden außerdem die 3′.5‐ bzw. 3′.6‐Diamidine ( 18m bzw. 18o ) dargestellt. – Das 4′.5‐Diamidin 4e des 2‐Phenyl‐benzofurans besitzt eine überragende Wirksamkeit gegen Trypanosoma rhodesiense . Die Diamidine des 2‐Phenylindens haben ein Wirkungsspektrum wie jene des 2‐Phenyl‐thionaphthens mit dem Schwerpunkt gegen T. gambiense , und das 4′.6‐Diamidin 18n des 2‐Phenyl‐indols besitzt eine überragende, seltene Wirksamkeit gegen T. congolense .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here